Was ist seefledermaus?

Seefledermaus

Seefledermäuse, auch bekannt als Plattfische der Gattung Ogcocephalus, sind bizarre und faszinierende Fische, die in tropischen und subtropischen Meeren vorkommen. Ihr Name leitet sich von ihrem abgeflachten, fast dreieckigen Körper und ihren modifizierten Brustflossen ab, die ihnen ein fledermausartiges Aussehen verleihen. Sie sind keine Fledermäuse im eigentlichen Sinne, sondern Knochenfische.

Merkmale:

  • Körperbau: Abgeflachter, dreieckiger oder scheibenförmiger Körper.
  • Gliedmaßen: Modifizierte Brustflossen, die zum "Laufen" am Meeresboden verwendet werden.
  • Illicium: Eine spezielle Angelvorrichtung an der Stirn (ein modifizierter Rückenflossenstrahl) mit einem Köder (Esca) am Ende, um Beute anzulocken. Mehr Informationen zum Anlocken%20von%20Beute.
  • Fortbewegung: Sie "laufen" oder hüpfen auf dem Meeresboden mit ihren Brustflossen.
  • Größe: Variiert je nach Art, von einigen Zentimetern bis zu etwa 50 cm.
  • Lebensraum: Meeresboden in tropischen und subtropischen Gewässern.

Lebensweise:

  • Ernährung: Karnivor. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen Wirbellosen, die sie mit ihrem Illicium anlocken. Mehr Informationen zur Karnivoren%20Ernährung.
  • Fortpflanzung: Legen Eier, die in Gelegen am Meeresboden abgelegt werden.
  • Verhalten: Sie sind im Allgemeinen langsam und unauffällig und verbringen viel Zeit damit, sich auf dem Meeresboden zu tarnen. Mehr Informationen zur Tarnung.

Bedrohung:

  • Einige Arten sind durch den Verlust von Lebensräumen und Überfischung bedroht.

Besonderheiten:

  • Einige Arten können Geräusche erzeugen, möglicherweise zur Kommunikation oder zur Orientierung.
  • Ihr Aussehen ist oft sehr variabel und dient der Anpassung%20an%20den%20Lebensraum.