Was ist schoigu?

Schoigu

Sergej Kuschugetowitsch Schoigu (russisch Сергей Кужугетович Шойгу; *21. Mai 1955 in Tschadan, Tuwinische ASSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker und Armeegeneral. Seit 2012 ist er Verteidigungsminister der Russischen Föderation. Er gilt als einer der einflussreichsten Politiker Russlands und als enger Vertrauter von Präsident Wladimir Putin.

Wichtige Positionen und Karriere:

  • Verteidigungsminister: Schoigus Ernennung zum Verteidigungsminister erfolgte im November 2012. Seine Amtszeit ist geprägt von einer umfassenden Modernisierung der russischen Streitkräfte und der Beteiligung an militärischen Interventionen, wie z.B. in der Ukraine und Syrien. (siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verteidigungsminister)
  • Minister für Katastrophenschutz: Vor seiner Zeit als Verteidigungsminister war Schoigu von 1991 bis 2012 Minister für Katastrophenschutz (EMERCOM). Er baute den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe in Russland grundlegend auf. (siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Katastrophenschutz)
  • Gouverneur der Oblast Moskau: Kurz vor seiner Ernennung zum Verteidigungsminister war er kurzzeitig Gouverneur der Oblast Moskau. (siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gouverneur)

Kontroversen:

Schoigu ist aufgrund der russischen Militäroperationen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, umstritten. (siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krieg%20in%20der%20Ukraine)

Weitere Informationen:

  • Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Orden, darunter der Titel Held der Russischen Föderation.
  • Schoigu ist verheiratet und hat zwei Töchter.