Was ist schleifenimpedanz?

Die Schleifenimpedanz ist ein Parameter, der angibt, wie groß der elektrische Widerstand einer Stromschleife ist. Sie wird unter anderem gemessen, um sicherzustellen, dass elektrische Schaltungen oder Systeme ordnungsgemäß funktionieren und Schutzvorrichtungen wie Leitungsschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter einwandfrei arbeiten.

Die Schleifenimpedanz wird in Ohm gemessen und hängt von verschiedenen Faktoren wie der Länge und dem Querschnitt der Leitung, der Art des verwendeten Kabels sowie eventuellen Übergangswiderständen ab. Eine zu hohe Schleifenimpedanz kann dazu führen, dass Schutzvorrichtungen nicht ordnungsgemäß funktionieren und im Ernstfall die Sicherheit gefährdet ist.

Es ist daher wichtig, die Schleifenimpedanz regelmäßig zu messen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu reduzieren und die Sicherheit der elektrischen Anlagen zu gewährleisten. In einigen Ländern sind bestimmte Mindestanforderungen an die Schleifenimpedanz gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit von elektrischen Installationen zu gewährleisten.