Was ist schleifendiuretika?

Schleifendiuretika, auch als Loop-Diuretika bezeichnet, sind eine Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Flüssigkeitsretention und Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren hemmen, was zu einer vermehrten Ausscheidung von Urin führt.

Einige der häufig verwendeten Schleifendiuretika sind Furosemid, Bumetanid und Torasemid. Sie werden oft bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenversagen oder Leberzirrhose verschrieben, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen und den Blutdruck zu senken.

Da Schleifendiuretika zu einem erhöhten Verlust von Elektrolyten wie Kalium, Magnesium und Calcium führen können, ist es wichtig, regelmäßig die Blutwerte zu überprüfen und gegebenenfalls Supplemente einzunehmen. Nebenwirkungen können unter anderem Schwindel, Kopfschmerzen, Dehydrierung und erhöhte Harnsäurespiegel sein.

Es ist wichtig, Schleifendiuretika nur unter ärztlicher Aufsicht und gemäß den Anweisungen einzunehmen, da sonst schwerwiegende Komplikationen auftreten können.