Was ist sambo?

Sambo

Sambo ist eine sowjetische Kampfkunst und ein Kampfsport. Der Begriff "Sambo" ist eine Abkürzung für "Самозащита без оружия" (Samosashchita bez oruzhiya), was auf Deutsch "Selbstverteidigung ohne Waffen" bedeutet. Sambo ist relativ modern, seine Entwicklung begann in den 1920er Jahren in der Sowjetunion.

Geschichte und Entwicklung

Sambo entstand aus dem Bestreben, eine effektive Kampfkunst für das Militär und die Strafverfolgungsbehörden der Sowjetunion zu entwickeln. Es basiert auf einer Mischung verschiedener Kampfstile, darunter Judo, Jiu-Jitsu, Ringen und verschiedene traditionelle Kampfkünste der Völker der Sowjetunion. Wichtige Persönlichkeiten bei der Entwicklung von Sambo waren unter anderem Wiktor Spiridonow und Anatoli Charlampijew.

Arten von Sambo

Es gibt hauptsächlich zwei Hauptarten von Sambo:

  • Sport-Sambo (Borba Sambo): Ähnlich wie Judo, wobei der Fokus auf Würfen, Haltegriffen und Hebeltechniken liegt. Schläge und Tritte sind nicht erlaubt.
  • Combat-Sambo (Boewoje Sambo): Entwickelt für militärische Zwecke, erlaubt diese Form Schläge, Tritte, Knie- und Ellenbogenstöße sowie Würfe und Haltegriffe. Es ähnelt dem Mixed Martial Arts (MMA).

Techniken und Taktiken

Sambo zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Techniken aus, darunter:

  • Würfe: Verschiedene Wurftechniken aus dem Judo und Ringen.
  • Haltegriffe: Bodentechniken, um den Gegner zu kontrollieren oder zu fixieren.
  • Hebel: Techniken, um Gelenke des Gegners zu überdehnen.
  • Würgegriffe: (Im Sport-Sambo eingeschränkt) Techniken, um die Blutzufuhr oder die Atemwege des Gegners zu unterbrechen (im Combat Sambo erlaubt).
  • Schläge und Tritte: (Nur im Combat-Sambo) Techniken aus dem Boxen, Kickboxen und anderen Kampfkünsten.

Sambo heute

Sambo ist heute ein international anerkannter Kampfsport mit einer wachsenden Anhängerschaft. Es gibt regelmäßige Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene, und die Föderation Internationale de Sambo (FIAS) ist der Dachverband für den Sport. Es wird als potenzieller olympischer Sport gehandelt.