Was ist samara?
Samara: Informationen
Samara, früher bekannt als Kuibyschew, ist eine Großstadt in Russland und das administrative Zentrum der Oblast Samara. Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Wolga und Samara.
Geografie und Klima:
- Lage: Am Zusammenfluss von Wolga und Samara.
- Klima: Kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.
Geschichte:
- Gründung: Gegründet 1586 als Festung.
- Umbenennung: Von 1935 bis 1991 hieß die Stadt Kuibyschew.
- Industriezentrum: Bedeutendes Industriezentrum während des Zweiten Weltkriegs.
Wirtschaft:
- Industrie: Bedeutende Industriezweige sind Maschinenbau, Metallverarbeitung, Lebensmittelindustrie und Raumfahrt.
- Transport: Wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem großen Flusshafen und einem internationalen Flughafen.
Kultur und Bildung:
- Kultur: Zahlreiche Theater, Museen und Kunstgalerien.
- Bildung: Mehrere Universitäten und Hochschulen.
Sehenswürdigkeiten:
- Samara-Platz: Ein großer Platz im Zentrum der Stadt.
- Stalinbunker: Ein unterirdischer Bunker, der während des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde.
- Samara-Philharmonie: Ein bekanntes Konzerthaus.
- Iberische Kloster (Samara): Ein historisches russisch-orthodoxes Kloster.
- Samara Arena: Ein Fußballstadion, das für die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 gebaut wurde.
Wichtige Themen: