Der Musculus erector spinae (lateinisch für "Aufrichter der Wirbelsäule") ist eine Muskelgruppe, die sich entlang der Wirbelsäule erstreckt und für die Aufrichtung und Streckung des Rumpfes verantwortlich ist. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Haltung, Bewegung und Stabilisierung des Rückens.
Aufbau und Unterteilung:
Der Rückenstrecker ist kein einzelner Muskel, sondern eine Gruppe von Muskeln, die in drei Hauptsäulen unterteilt werden:
Iliocostalis (Darmbein-Rippen-Muskel): Die laterale (äußere) Säule. Sie ist weiter unterteilt in Iliocostalis lumborum, Iliocostalis thoracis und Iliocostalis cervicis. Mehr Infos zu Iliocostalis.
Longissimus (Längster Muskel): Die intermediäre (mittlere) Säule. Auch hier gibt es Unterteilungen: Longissimus thoracis, Longissimus cervicis und Longissimus capitis. Mehr Infos zu Longissimus.
Spinalis (Dornmuskel): Die mediale (innere) Säule. Diese ist ebenfalls unterteilt in Spinalis thoracis, Spinalis cervicis und Spinalis capitis. Mehr Infos zu Spinalis.
Funktion:
Die Hauptfunktionen des Rückenstreckers sind:
Bedeutung für die Gesundheit:
Eine gut entwickelte und funktionierende Rückenstreckermuskulatur ist entscheidend für eine gesunde Wirbelsäule und einen schmerzfreien Rücken. Schwäche oder Dysbalancen in dieser Muskelgruppe können zu Rückenschmerzen, Haltungsschäden und anderen Problemen führen.
Training:
Der Rückenstrecker kann durch verschiedene Übungen trainiert werden, darunter:
Regelmäßiges Training des Rückenstreckers kann helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Körperhaltung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Übungen korrekt auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Mehr Infos zu Rückentraining.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page