Was ist reki?

Reiki

Reiki ist eine alternative Heilmethode, die in Japan entwickelt wurde und als eine Form der Energieheilung gilt. Der Begriff "Reiki" setzt sich aus zwei japanischen Wörtern zusammen: "Rei" (universelle Lebensenergie, spirituelle Intelligenz) und "Ki" (Lebensenergie, vitale Kraft). Reiki wird oft als "universelle Lebensenergie" übersetzt.

Grundprinzipien:

  • Reiki basiert auf der Annahme, dass im Körper eine Lebensenergie fließt und dass Blockaden oder Ungleichgewichte in diesem Energiefluss zu körperlichen oder emotionalen Problemen führen können.
  • Reiki-Praktizierende dienen als Kanal für die universelle Lebensenergie und leiten diese durch sanftes Berühren oder Halten der Hände über oder auf dem Körper des Empfängers.
  • Ziel von Reiki ist es, den Energiefluss zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Anwendung:

  • Reiki wird zur Entspannung, Stressreduktion, Schmerzlinderung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
  • Es kann als Ergänzung zu konventionellen medizinischen Behandlungen dienen, ersetzt diese aber nicht.
  • Reiki kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden, sowohl körperlicher als auch emotionaler Natur.

Reiki-Grade:

Die Reiki-Ausbildung ist in der Regel in verschiedene Grade unterteilt:

Wissenschaftliche Bewertung:

Die wissenschaftliche Beweislage für die Wirksamkeit von Reiki ist begrenzt. Einige Studien deuten auf positive Effekte bei der Schmerzlinderung und Stressreduktion hin, während andere keine signifikanten Unterschiede zu Placebo-Effekten feststellen konnten. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Wirksamkeit von Reiki umfassend zu belegen. Die Wirksamkeit von Placebo-Effekten sollte man jedoch nicht unterschätzen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/placebo%20effekt)

Wichtiger Hinweis: Reiki ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen sollte immer ein Arzt oder qualifizierter Heilpraktiker konsultiert werden.