Was ist reken?

Reken

Reken ist ein kleines Dorf in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt im Kreis Borken und gehört zum Münsterland. Reken besteht aus den Ortsteilen Groß Reken, Klein Reken, Bahnhof Reken, Hülsten und Maria Veen.

Geografie:

Reken liegt in einer flachen, parkähnlichen Landschaft. Die Landschaft ist geprägt von Feldern, Wiesen und Wäldern. Durch Reken fließt der Fluss Reken.

Geschichte:

Die Geschichte Rekens lässt sich bis ins 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Name Reken leitet sich vermutlich von dem germanischen Wort "rekan" ab, was so viel wie "Bach" oder "Fluss" bedeutet. Im Mittelalter gehörte Reken zum Fürstbistum Münster.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Die Wirtschaft Rekens ist geprägt von der Landwirtschaft, dem Handwerk und dem Tourismus. Es gibt verschiedene Gewerbegebiete in Reken. Reken ist gut an das regionale Straßennetz angebunden. Der Bahnhof Reken liegt an der Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • St. Heinrich Kirche: Die katholische Pfarrkirche St. Heinrich in Groß Reken ist ein Wahrzeichen des Dorfes.
  • Freizeitsee Reken: Der Freizeitsee Reken ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Erholungssuchende.
  • Kloster Maria Veen: Das Kloster Maria Veen ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster. Heute beherbergt es eine Bildungsstätte.
  • Heimatmuseum Reken: Das Heimatmuseum Reken zeigt die Geschichte und Kultur des Dorfes.

Tourismus:

Reken ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer und Wanderer. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Umgebung.