Was ist reagenzglas?

Ein Reagenzglas ist ein zylindrisches Glasgefäß, das in der Chemie und Biologie häufig zur Durchführung von Experimenten verwendet wird. Es besteht in der Regel aus hitzebeständigem Glas oder Borosilikatglas und hat einen abgerundeten bodenlosen Boden.

Reagenzgläser sind in verschiedenen Größen erhältlich, meist mit einem Durchmesser von etwa 1-3 Zentimetern und einer Länge von 8-20 Zentimetern. Sie haben in der Regel eine glatte Oberfläche und sind transparent, damit der Inhalt sichtbar ist.

Reagenzgläser werden häufig verwendet, um Flüssigkeiten zu halten und zu mischen, aber sie können auch für andere Zwecke verwendet werden, wie z.B. zur Beobachtung chemischer Reaktionen oder zur Aufbewahrung kleiner Proben.

Um Reagenzgläser sicher zu verwenden, werden sie oft in Reagenzglasständern oder -haltern gehalten, um ein Umkippen oder Umfallen zu verhindern. Sie können auch mit Stopfen, Kappen oder Verschlüssen verschlossen werden, um den Inhalt zu sichern.

Reagenzgläser sind ein grundlegendes Arbeitsgerät in Laboratorien und werden in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Biologie, Medizin und Lebensmitteltechnologie eingesetzt. Sie sind auch in Schulen und Bildungseinrichtungen weit verbreitet, um Schülern Experimente und Demonstrationen zu ermöglichen.

Kategorien