Die Rauschbeere, auch Moorbeere oder Trunkelbeere genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie ist eng mit der Heidelbeere verwandt, unterscheidet sich aber in einigen wesentlichen Punkten.
Vorkommen und Verbreitung: Die Rauschbeere ist in den gemäßigten und kühlen Zonen der Nordhalbkugel verbreitet, vor allem in Mooren, Heiden und lichten Wäldern. In Deutschland findet man sie vor allem in Norddeutschland und im Alpenraum. Mehr Infos zum Vorkommen%20und%20Verbreitung der Rauschbeere.
Merkmale: Die Rauschbeere ist ein kleiner Strauch, der Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreicht. Die Blätter sind elliptisch bis verkehrt-eiförmig und bläulich-grün bereift. Die Blüten sind klein, glockenförmig und weiß bis rosa. Die Beeren sind kugelig bis eiförmig, bläulich-schwarz bereift und enthalten zahlreiche kleine Samen. Mehr Infos zu den Merkmalen der Pflanze.
Unterscheidung zur Heidelbeere: Rauschbeeren haben im Gegensatz zu Heidelbeeren helles Fruchtfleisch. Die Blätter sind ebenfalls anders gefärbt und die Sträucher wachsen eher buschig. Es ist wichtig, die beiden Arten zu unterscheiden, da der Verzehr großer Mengen Rauschbeeren zu leichten Vergiftungserscheinungen führen kann (siehe unten).
Inhaltsstoffe: Rauschbeeren enthalten verschiedene Inhaltsstoffe, darunter Anthocyane, Gerbstoffe und organische Säuren. Diese Inhaltsstoffe können gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, aber auch zu den oben genannten Vergiftungserscheinungen führen. Mehr Infos zu den Inhaltsstoffen der Rauschbeere.
Verwendung: Rauschbeeren werden in geringen Mengen zu Marmelade, Saft oder Likör verarbeitet. Aufgrund der potentiellen Vergiftungsgefahr sollten sie jedoch nicht in großen Mengen konsumiert werden. Informationen zur Verwendung der Rauschbeere.
Vergiftungsgefahr: Der Verzehr großer Mengen Rauschbeeren kann zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Durchfall führen. Diese Symptome werden wahrscheinlich durch bestimmte Inhaltsstoffe verursacht. Vorsicht ist geboten! Weitere Informationen zur Vergiftungsgefahr durch Rauschbeeren.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page