Was ist raudi?

Raudi

Raudi ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der finnischen Eisenbahngeschichte auftaucht. Es bezeichnete spezielle, unregelmäßige und oft improvisierte Güterzüge, die während der finnischen Bürgerkriegs und in der Nachkriegszeit eingesetzt wurden. Sie waren oft mit Soldaten oder Zivilisten besetzt und dienten dem Transport von Nachschub, Ausrüstung und Verpflegung in Gebiete, die vom Krieg betroffen waren.

Der Begriff "Raudi" selbst hat keine eindeutige etymologische Herkunft, wird aber mit Schnelligkeit und Unregelmäßigkeit in Verbindung gebracht. Diese Züge fuhren oft ohne festen Fahrplan und unter schwierigen Bedingungen, was sie riskant machte. Sie spielten aber eine wichtige Rolle bei der Logistik in einer Zeit des Mangels und der Instabilität.