Was ist quetzalcoatlus?
Quetzalcoatlus
Quetzalcoatlus war eine Gattung von Flugsauriern, die zur späten Kreidezeit (Maastrichtium) gehörten, also vor etwa 72,1 bis 66 Millionen Jahren lebten. Es ist eines der größten bekannten Flugtiere aller Zeiten.
Eigenschaften und Größe:
- Größe: Quetzalcoatlus stand im Allgemeinen mit einer Flügelspannweite von geschätzten 10 bis 11 Metern (33 bis 36 Fuß) an der Spitze der größten bekannten Flugtiere. Dies entspricht in etwa der Größe eines kleinen Flugzeugs. Einige Schätzungen gehen von noch größeren Spannweiten aus.
- Aussehen: Wie alle Flugsaurier hatte Quetzalcoatlus hohle Knochen, um sein Gewicht für den Flug zu reduzieren. Es besaß einen langen, zahnlosen Schnabel und einen relativ kurzen Körper. Die genaue Form und Größe des Kopfkamms ist umstritten, aber es wird angenommen, dass er vorhanden war.
- Flugfähigkeit: Aufgrund seiner enormen Größe gibt es Diskussionen darüber, wie Quetzalcoatlus fliegen konnte. Wahrscheinlich nutzte er eine Kombination aus Thermiksegeln und kräftigen Flügelschlägen.
Lebensraum und Fundorte:
- Fossilien von Quetzalcoatlus wurden in Nordamerika gefunden, hauptsächlich in Texas.
- Es lebte in einer Region, die von Flüssen und Ebenen geprägt war.
Ernährung:
- Die Ernährung von Quetzalcoatlus ist umstritten. Einige Theorien besagen, dass er sich wie ein Storch von kleinen Landtieren oder Fischen ernährte, während andere vorschlagen, dass er ein Aasfresser war. Es gab auch die Theorie, dass er wie ein Fischotter im Wasser nach Futter gesucht hat.
Taxonomie:
- Quetzalcoatlus gehört zur Familie der Azhdarchidae, einer Gruppe von zahnlosen Flugsauriern mit langen Hälsen und Beinen.
- Es gibt zwei anerkannte Arten: Quetzalcoatlus northropi (die Typusart und die größere) und Quetzalcoatlus lawsoni (die kleinere).
Wichtige Themen: