Was ist pölich?

Pölich ist eine Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Konz und liegt direkt an der Mosel.

Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 4,65 Quadratkilometern und zählt rund 850 Einwohner. Pölich ist vor allem für seine idyllische Lage an der Mosel und seine Weinproduktion bekannt. Der Weinanbau ist eine wichtige wirtschaftliche Einnahmequelle für die Gemeinde.

Sehenswert in Pölich ist unter anderem die gotische Pfarrkirche St. Markus, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie besitzt einen sehenswerten Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert.

Zudem gibt es in Pölich zahlreiche Wanderwege und Radstrecken entlang der Mosel, die von Touristen und Einheimischen gerne genutzt werden. Beliebt ist auch das jährliche Weinfest, bei dem die Weine der Region verkostet werden können.

In der Nähe von Pölich befinden sich weitere touristische Attraktionen wie die Stadt Trier mit ihren römischen Baudenkmälern, die Saarschleife und das Saarland. Die Landschaft um Pölich lädt zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schiffstouren auf der Mosel ein.

Insgesamt ist Pölich ein beschaulicher Ort mit einer schönen Lage und einer starken Verbindung zur Weinproduktion und Tourismusbranche.