Was ist polier?

  • Polier ist ein Beruf im Baugewerbe, der für die Oberflächenbearbeitung von Baustoffen zuständig ist.
  • Poliere arbeiten hauptsächlich auf Baustellen und sind für die fachgerechte Ausführung von polierbaren Arbeiten zuständig.
  • Zu den typischen Aufgaben eines Poliers gehören das Schleifen, Polieren und Versiegeln von Fußböden sowie das Polieren von Natursteinen und anderen Baustoffen.
  • Poliere haben in der Regel eine Ausbildung im Baugewerbe absolviert und verfügen über Kenntnisse in verschiedenen Poliertechniken und Materialien.
  • Ein guter Polier zeichnet sich durch handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Sorgfalt aus. Er arbeitet selbstständig, organisiert seine Arbeitsabläufe effizient und hat ein gutes Auge für Details.
  • Poliere sind oft auch für die Koordination von Arbeitsabläufen und die Anleitung von Baustellenmitarbeitern zuständig. Sie arbeiten eng mit Bauleitern, Architekten und Bauherren zusammen.