Was ist prämisse?

Eine Prämisse ist eine Aussage, die als Grundlage für eine Argumentation dient. Sie ist ein Satz, der als wahr angenommen wird, um zu einer <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schlussfolgerung">Schlussfolgerung</a> zu gelangen. Eine Argumentation kann aus einer oder mehreren Prämissen bestehen.

  • Rolle in Argumenten: Prämissen bilden das Fundament, auf dem ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Argument">Argument</a> aufgebaut ist. Wenn die Prämissen wahr sind und die Argumentation valide ist, dann ist auch die Schlussfolgerung wahr.

  • Arten von Prämissen: Es gibt verschiedene Arten von Prämissen, wie z.B. faktische Behauptungen, Definitionen, Werte oder Annahmen.

  • Bewertung: Die Gültigkeit einer Prämisse ist entscheidend für die Stärke eines Arguments. Falsche oder unbewiesene Prämissen können zu einer falschen Schlussfolgerung führen. Daher ist die kritische <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bewertung">Bewertung</a> von Prämissen wichtig.

  • Beispiel:

    • Prämisse 1: Alle Menschen sind sterblich.
    • Prämisse 2: Sokrates ist ein Mensch.
    • Schlussfolgerung: Sokrates ist sterblich.