Was ist projektleitung?

Projektmanagement

Projektmanagement ist die Anwendung von Wissen, Fähigkeiten, Werkzeugen und Techniken auf Projektaktivitäten, um die Projektanforderungen zu erfüllen. Es ist ein kritischer Prozess für die Planung, Organisation, Durchführung und den Abschluss von Projekten.

Kernbereiche des Projektmanagements:

  • Projektstart: Definiert den Projektumfang, die Ziele und die Teilnehmer. Beinhaltet die Erstellung einer Projektcharta.
  • Projektplanung: Entwickelt einen detaillierten Plan, der Zeitplan, Budget, Ressourcen und Risiken berücksichtigt.
  • Projektdurchführung: Führt die im Projektplan definierten Aufgaben aus und verwaltet die Ressourcen.
  • Projektüberwachung%20und%20-steuerung: Verfolgt den Projektfortschritt, identifiziert Abweichungen vom Plan und ergreift Korrekturmaßnahmen.
  • Projektabschluss: Formaler Abschluss des Projekts, einschließlich der Dokumentation der Ergebnisse und der Freigabe der Ressourcen.

Wichtige Aspekte im Projektmanagement:

  • Stakeholdermanagement: Identifizieren, analysieren und engagieren von Stakeholdern, um die Projektziele zu unterstützen.
  • Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken, die den Projekterfolg beeinträchtigen können.
  • Kommunikationsmanagement: Planung, Durchführung und Überwachung der Kommunikation, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten informiert sind.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellen, dass das Projekt die Qualitätsstandards erfüllt.
  • Ressourcenmanagement: Planung, Zuweisung und Verwaltung der Ressourcen, die für das Projekt benötigt werden.

Projektmanagement-Methoden:

Es gibt verschiedene Projektmanagement-Methoden, darunter:

  • Wasserfall: Ein linearer, sequenzieller Ansatz.
  • Agile: Ein iterativer und inkrementeller Ansatz, der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betont. (z.B. Scrum, Kanban)
  • Prince2: Eine strukturierte Projektmanagement-Methode.
  • Lean: Konzentriert sich auf die Minimierung von Verschwendung und die Maximierung des Werts.

Die Wahl der geeigneten Methode hängt von der Art des Projekts, der Unternehmenskultur und den spezifischen Anforderungen ab.