Was ist polycladida?

Polycladida (Strudelwürmer)

Polycladida, oder Vielzweig-Strudelwürmer, sind eine Ordnung der Strudelwürmer (Turbellaria) innerhalb der Plattwürmer (Plathelminthes). Sie zeichnen sich durch ihren stark verzweigten Darm (daher der Name "Vielzweig") und ihre oft leuchtenden Farben und Muster aus. Die meisten Polycladida sind Meeresbewohner.

Hauptmerkmale:

  • Verbreitung: Hauptsächlich marin, weltweit in tropischen und gemäßigten Gewässern. Verbreitung
  • Morphologie: Flache, blattartige oder ovale Körper. Oft farbenprächtig. Morphologie
  • Darm: Stark verzweigter Darm, der sich durch den gesamten Körper erstreckt. Darm
  • Augen: Viele kleine Augen entlang des Körpers, besonders am Rand. Augen
  • Ernährung: Meist räuberisch, ernähren sich von kleinen Wirbellosen. Ernährung
  • Fortpflanzung: Sowohl sexuelle als auch asexuelle Fortpflanzung möglich. Sexuelle Fortpflanzung erfolgt durch gegenseitige Begattung. Asexuelle Fortpflanzung durch Teilung. Fortpflanzung
  • Ökologie: Wichtige Prädatoren in marinen Ökosystemen. Ökologie
  • Systematik: Die Systematik der Polycladida ist komplex und Gegenstand aktueller Forschung. Systematik

Kategorien