Was ist poirot?

Hercule Poirot

Hercule Poirot ist eine fiktive Figur des belgischen Detektivs, erschaffen von der britischen Krimiautorin Agatha Christie. Er ist einer der berühmtesten und beliebtesten Detektive der Kriminalliteratur.

Wichtige Aspekte:

  • Herkunft: Belgier und ehemaliger Polizist in Belgien.
  • Aussehen: Bekannt für seinen markanten Schnurrbart, seine akkurate Kleidung und seine "kleinen grauen Zellen".
  • Methoden: Verlässt sich auf Psychologie und Logik, um Verbrechen aufzuklären, anstatt auf physische Beweise oder Verfolgungsjagden. Er ist berühmt für seine "kleinen grauen Zellen" (französisch: petites cellules grises), die er zum Nachdenken und Analysieren der Fakten nutzt.
  • Persönlichkeit: Exzentrisch, selbstbewusst und pedantisch. Er legt großen Wert auf Ordnung und Methode.
  • Bekannte Fälle: Poirot hat eine Vielzahl komplexer Fälle gelöst, oft in gehobenen Gesellschaftskreisen oder auf Reisen.
  • Assistenten: Oft begleitet von seinem Freund, Captain Hastings, oder von Miss Lemon, seiner effizienten Sekretärin. Auch Chief Inspector Japp von Scotland Yard taucht regelmäßig in seinen Fällen auf.
  • Erfolgsautor: Agatha Christie schrieb 33 Romane und über 50 Kurzgeschichten mit Hercule Poirot.
  • Berühmte Fälle: Zu seinen bekanntesten Fällen gehören Mord%20im%20Orient-Express, Tod%20auf%20dem%20Nil und Alibi.