Pljeskavica (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pljeskavica) ist ein gegrilltes Hackfleischgericht, das vor allem auf dem Balkan populär ist. Es wird oft als "Balkan-Burger" bezeichnet und ist ein Nationalgericht in Serbien.
Zutaten und Zubereitung:
Pljeskavica (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pljeskavica) wird traditionell aus einer Mischung verschiedener Fleischsorten hergestellt, in der Regel Rind, Schwein und Lamm. Die genauen Zutaten variieren je nach Region und persönlichem Geschmack. Häufige Zutaten sind neben Hackfleisch auch Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und verschiedene Gewürze wie Salz, Pfeffer und Ajvar.
Das Hackfleisch wird gut vermischt und zu flachen, runden Patties geformt, die etwas größer sind als normale Burger-Patties. Anschließend werden sie gegrillt, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
Servierweise:
Pljeskavica (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pljeskavica) wird oft in einem Lepinja-Brot (einem flachen, runden Brot) serviert, ähnlich einem Pita-Brot. Sie kann mit verschiedenen Belägen belegt werden, darunter Kajmak (einem cremigen Milchprodukt), Ajvar (einer Paprikapaste), Urnebes (einer scharfen Käse-Paprika-Paste), Zwiebeln, Salat und Tomaten. Sie wird oft mit Pommes Frites oder anderen Beilagen serviert.
Varianten:
Es gibt verschiedene Varianten von Pljeskavica (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pljeskavica), darunter:
Bedeutung:
Pljeskavica (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pljeskavica) ist ein beliebtes Streetfood und ein fester Bestandteil der Balkan-Küche. Sie wird oft bei Festivals, Grillpartys und in Restaurants serviert und gilt als Symbol für die regionale Küche.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page