Was ist phoneutria?
Phoneutria (Bananenspinnen)
Phoneutria, auch bekannt als Bananenspinnen oder brasilianische Wanderspinnen, sind eine Gattung hochgiftiger Spinnen, die in Südamerika und Mittelamerika vorkommen. Sie sind für ihre Aggressivität und ihr starkes Neurotoxin bekannt.
Merkmale:
- Aussehen: Große Spinnen mit einer Beinspannweite von bis zu 15 cm. Sie sind in verschiedenen Brauntönen gefärbt.
- Verhalten: Im Gegensatz zu vielen anderen Spinnen bauen Phoneutria keine Netze. Stattdessen wandern sie auf der Suche nach Beute umher, was ihnen den Namen "Wanderspinnen" einbrachte. Sie sind besonders nachts aktiv.
- Gift: Ihr Gift ist ein starkes Neurotoxin, das bei Menschen zu schweren Schmerzen, Schwellungen, Blutdruckerhöhung, Muskellähmungen und in seltenen Fällen zum Tod führen kann. Ein Gegengift ist verfügbar. Siehe Gegengift.
- Lebensraum: Sie verstecken sich gerne an dunklen, feuchten Orten, wie z.B. unter Baumstämmen, in Bananenstauden (daher der Name Bananenspinne) oder auch in Häusern. Siehe Lebensraum.
- Biss: Ein Biss von Phoneutria kann sehr schmerzhaft sein. Die Behandlung sollte sofort erfolgen und ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Siehe Biss.
Wichtige Aspekte:
- Gefährlichkeit: Phoneutria gelten als eine der giftigsten Spinnen der Welt.
- Medizinische Bedeutung: Trotz ihrer Gefährlichkeit werden Bestandteile ihres Giftes in der medizinischen Forschung untersucht, z.B. zur Behandlung von erektiler Dysfunktion. Siehe Medizinische%20Bedeutung.
- Verbreitung: Sie sind hauptsächlich in den tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas zu finden. Siehe Verbreitung.
Hinweis: Diese Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Im Falle eines Bisses sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.