Was ist phlox?

Phlox (Flammenblume)

Phlox, auch bekannt als Flammenblume, ist eine Gattung von krautigen, blühenden Pflanzen in der Familie der Polemoniaceae. Sie sind beliebt in Gärten wegen ihrer leuchtenden Farben und der langen Blütezeit.

Hauptmerkmale:

  • Aussehen: Phloxarten variieren stark in Größe und Form, von niedrigen, kriechenden Bodendeckern bis zu hohen, aufrechten Stauden. Die Blüten sind meist röhrenförmig und sternförmig, in dichten Dolden angeordnet.
  • Farben: Phlox ist in einer breiten Palette von Farben erhältlich, darunter Weiß, Rosa, Rot, Lila, Blau und Orange. Viele Sorten sind auch zweifarbig.
  • Blütezeit: Die Blütezeit variiert je nach Art und Sorte, aber viele Phloxarten blühen im Sommer und Herbst.
  • Standort: Die meisten Phloxarten bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
  • Pflege: Phlox ist relativ pflegeleicht, benötigt aber regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blüte fördern.
  • Verwendung: Phlox ist eine beliebte Wahl für Beete, Rabatten und Kübel. Einige niedrig wachsende Arten eignen sich auch als Bodendecker.

Wichtige Phlox-Arten:

Probleme und Krankheiten:

Phlox kann anfällig für Mehltau sein, besonders bei feuchtem Wetter. Gute Luftzirkulation und die Wahl resistenter Sorten können helfen, Mehltau zu verhindern. Siehe auch: Mehltau

Vermehrung:

Phlox kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Die Teilung ist eine einfache Methode, um ältere Pflanzen zu verjüngen und neue Pflanzen zu gewinnen. Siehe auch: Vermehrung