Was ist petershausen?

Petershausen

Petershausen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau.

Geografie:

  • Lage: Petershausen liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von München.
  • Fläche: Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ca. 32,82 km².
  • Ortsteile: Petershausen besteht aus mehreren Ortsteilen.

Geschichte:

  • Frühe Erwähnung: Die erste urkundliche Erwähnung Petershausens erfolgte im Jahr 814.
  • Namensherkunft: Der Name leitet sich vermutlich von einem Peter ab, der dort gesiedelt hat.
  • Entwicklung: Die Gemeinde hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Dorf zu einer modernen Gemeinde entwickelt.

Politik:

  • Bürgermeister: Der amtierende Bürgermeister von Petershausen.
  • Gemeinderat: Der Gemeinderat besteht aus gewählten Vertretern.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Verkehr: Petershausen ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke München-Nürnberg.
  • Gewerbe: Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe in Petershausen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • Pfarrkirche St. Laurentius: Die Pfarrkirche St. Laurentius ist ein bedeutendes Baudenkmal.
  • Weitere Sehenswürdigkeiten: Es gibt weitere historische Gebäude und Denkmäler in Petershausen.
  • Vereinsleben: Ein aktives Vereinsleben prägt die Gemeinde.

Wichtige Links (fiktiv, basierend auf Ihrer Anfrage):