Was ist perlwein?

Perlwein

Perlwein ist ein schäumendes Getränk, das dem Sekt ähnelt, jedoch einen geringeren Kohlensäuredruck aufweist.

  • Herstellung: Perlwein kann durch verschiedene Verfahren hergestellt werden, darunter die Imprägnierung mit Kohlensäure oder die natürliche Gärung.
  • Druck: Im Vergleich zu Sekt weist Perlwein einen geringeren Kohlensäuredruck auf. Der Druck liegt meist zwischen 1 und 2,5 bar.
  • Geschmack: Der Geschmack von Perlwein kann, wie bei Wein, je nach Rebsorte und Herstellungsverfahren variieren. Er ist in der Regel leicht und erfrischend.
  • Bezeichnung: Die Bezeichnung "Perlwein" ist in der Europäischen Union rechtlich geschützt.
  • Verwendung: Perlwein wird oft als Aperitif oder zu leichten Speisen genossen.

Wichtige Themen: