Was ist perikardtamponade?

Perikardtamponade

Die Perikardtamponade ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der auftritt, wenn sich Flüssigkeit, Eiter, Blut, Gerinnsel oder Gas schnell im Perikardbeutel ansammelt, was zu einer Kompression des Herzens führt. Dies beeinträchtigt die ventrikuläre Füllung und reduziert das Herzzeitvolumen, was zu einem kardiogenen Schock führt.

Ursachen:

  • Perikarditis: Entzündung des Herzbeutels. (Perikarditis)
  • Trauma: Verletzungen des Herzens oder des Perikards.
  • Herzoperation: Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen.
  • Aortendissektion: Einriss in der Aortenwand. (Aortendissektion)
  • Neoplasien: Tumoren im Bereich des Herzens oder des Perikards.
  • Nierenversagen: Hämodialyse-bedingte Perikarditis.
  • Idiopathisch: Unbekannte Ursache.

Symptome:

  • Beck-Trias: Hypotonie, gestaute Halsvenen (Jugularvenendistension) und gedämpfte Herztöne.
  • Tachykardie: Erhöhte Herzfrequenz.
  • Dyspnoe: Atemnot.
  • Pulsus paradoxus: Abnahme des systolischen Blutdrucks während der Inspiration um mehr als 10 mmHg.
  • Brustschmerzen: Unwohlsein in der Brust.
  • Benommenheit/Synkope: Schwindel und Ohnmacht.

Diagnose:

  • Echokardiographie: Ultraschalluntersuchung des Herzens, um Flüssigkeit im Perikardbeutel und Anzeichen einer Kompression zu erkennen. (Echokardiographie)
  • EKG: Elektrokardiogramm zur Beurteilung der Herzfunktion. (EKG)
  • Röntgen-Thorax: Bildgebung des Brustkorbs, um die Herzgröße und andere Anomalien zu beurteilen.
  • Rechtsherzkatheter: Messung der Drücke in den Herzkammern und Gefäßen.

Behandlung:

  • Perikardiozentese: Punktion des Perikardbeutels zur Entfernung der Flüssigkeit. (Perikardiozentese)
  • Perikardfenster: Chirurgische Öffnung des Perikards zur Drainage und Verhinderung einer erneuten Ansammlung von Flüssigkeit.
  • Volumentherapie: intravenöse Flüssigkeitszufuhr, um den Vorlastdruck zu erhöhen.
  • Behandlung der Grunderkrankung: Behandlung der Ursache der Perikardtamponade (z.B. Antibiotika bei bakterieller Perikarditis, Entfernung von Tumoren).

Komplikationen:

  • Kardiogener Schock: Unzureichende Durchblutung der Organe aufgrund des verminderten Herzzeitvolumens. (Kardiogener%20Schock)
  • Herzstillstand: Ausfall der Herzfunktion.
  • Tod: Unbehandelte Perikardtamponade kann tödlich sein.