Was ist pentalob?

Pentalob (auch Pentelob oder Fünflappen genannt) bezeichnet in der Botanik eine Blüte oder ein Blatt, das in fünf Lappen unterteilt ist. Diese Lappen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, von leicht eingeschnitten bis tief gespalten. Das Adjektiv "pentalobat" beschreibt entsprechend eine Struktur, die fünf Lappen aufweist.

  • Blätter: Pentalobe Blätter sind charakteristisch für bestimmte Pflanzenarten und können bei der Identifizierung hilfreich sein. Die Form und Tiefe der Lappen können variieren. Siehe: Pentalobes%20Blatt

  • Blüten: Auch Blüten können pentalob sein, was bedeutet, dass sie fünf Blütenblätter oder Blütenblatt-ähnliche Strukturen besitzen. Siehe: Pentalobe%20Blüte

  • Vorkommen: Pentalobe Formen finden sich in verschiedenen Pflanzenfamilien und -gattungen.

Der Begriff wird also verwendet, um die Morphologie von Pflanzenorganen detaillierter zu beschreiben.

Kategorien