Was ist pentagon?

Pentagon

Ein Pentagon ist ein Polygon mit fünf Seiten und fünf Ecken. Der Name "Pentagon" stammt aus dem Griechischen, wobei "penta" für fünf und "gon" für Winkel oder Seite steht.

Arten von Pentagonen:

  • Regelmäßiges Pentagon: Ein regelmäßiges Pentagon hat fünf gleich lange Seiten und fünf gleich große Innenwinkel (jeweils 108 Grad). Es besitzt auch fünf Symmetrieachsen und eine Drehsymetrie um 72 Grad. Mehr dazu unter Regelmäßiges%20Polygon.

  • Unregelmäßiges Pentagon: Ein unregelmäßiges Pentagon hat Seiten unterschiedlicher Länge und Winkel unterschiedlicher Größe. Mehr dazu unter Polygon.

Eigenschaften:

  • Die Summe der Innenwinkel eines Pentagons beträgt immer 540 Grad.
  • Ein regelmäßiges Pentagon kann in einem Kreis eingeschrieben werden (d.h. alle Ecken liegen auf dem Kreis).

Konstruktion:

Ein regelmäßiges Pentagon kann mit Zirkel und Lineal konstruiert werden. Die Konstruktion ist jedoch etwas komplexer als bei einfacheren Polygonen wie Quadraten oder gleichseitigen Dreiecken.

Vorkommen:

Pentagone finden sich in verschiedenen Bereichen:

  • Architektur: Das Pentagon, das Hauptquartier des US-Verteidigungsministeriums, ist ein berühmtes Beispiel für ein Gebäude in Form eines Pentagons.
  • Natur: Einige Blüten und Früchte weisen pentagonale Formen auf.
  • Geometrie: Das Pentagon ist ein grundlegendes geometrisches Objekt und dient als Basis für komplexere geometrische Figuren.