Was ist passbild?

Passbild

Ein Passbild ist ein spezielles Foto, das bestimmte formale Anforderungen erfüllen muss und hauptsächlich für offizielle Dokumente wie Reisepässe, Personalausweise, Führerscheine, Visa und andere amtliche Anträge verwendet wird. Es dient dazu, die Identität einer Person eindeutig festzustellen und zu verifizieren.

Wichtige Merkmale und Anforderungen:

  • Format und Größe: Es gibt genaue Vorgaben hinsichtlich der Größe des Fotos (meistens 35 x 45 mm) und des Bildausschnitts. Das Gesicht muss einen bestimmten Prozentsatz des Bildes einnehmen.
  • Hintergrund: Der Hintergrund muss einfarbig sein, meistens hellgrau oder weiß, und neutral wirken.
  • Gesichtsausdruck: Der Gesichtsausdruck muss neutral sein. Lächeln ist in der Regel nicht erlaubt. Der Mund muss geschlossen sein.
  • Beleuchtung: Die Beleuchtung muss gleichmäßig sein, ohne Schatten im Gesicht oder Reflexionen.
  • Kopfhaltung: Der Kopf muss gerade zur Kamera ausgerichtet sein.
  • Augen: Die Augen müssen geöffnet und deutlich sichtbar sein. Brillen dürfen die Augen nicht verdecken.
  • Aktualität: Das Foto muss aktuell sein und die Person, die es zeigt, realistisch darstellen.
  • Qualität: Das Foto muss scharf und von guter Qualität sein.

Verwendung:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Personalausweis">Personalausweis</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reisepass">Reisepass</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Führerschein">Führerschein</a>
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Visum">Visum</a>
  • Andere offizielle Dokumente und Anträge

Es ist ratsam, Passbilder von einem professionellen Fotografen anfertigen zu lassen, da diese mit den aktuellen Bestimmungen vertraut sind und sicherstellen können, dass das Foto den Anforderungen entspricht. Alternativ bieten auch viele Fotokabinen und Online-Dienste die Möglichkeit, Passbilder zu erstellen. Es ist jedoch wichtig, sich vorab über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Behörde zu informieren.