Was ist painkiller?

Schmerzmittel (Analgetika)

Schmerzmittel, auch Analgetika genannt, sind Medikamente, die zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden. Sie wirken auf unterschiedliche Weise im Körper, um Schmerzsignale zu blockieren oder die Schmerzwahrnehmung im Gehirn zu verändern. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzmitteln, die sich in ihrer Wirkungsweise, Stärke und Nebenwirkungen unterscheiden.

Arten von Schmerzmitteln:

  • Nicht-opioide Analgetika: Diese Medikamente sind in der Regel rezeptfrei erhältlich und werden bei leichten bis mäßigen Schmerzen eingesetzt. Zu den bekanntesten Vertretern gehören:

  • Opioide Analgetika: Diese Medikamente sind verschreibungspflichtig und werden bei starken Schmerzen eingesetzt. Sie wirken, indem sie an Opioidrezeptoren im Gehirn und Rückenmark binden und so die Schmerzwahrnehmung reduzieren. Beispiele sind:

  • Adjuvante Analgetika: Diese Medikamente werden ursprünglich zur Behandlung anderer Erkrankungen eingesetzt, können aber auch bei bestimmten Arten von Schmerzen helfen. Beispiele sind:

Wichtige Hinweise:

  • Schmerzmittel sollten immer gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers eingenommen werden.
  • Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln kann zu Nebenwirkungen führen.
  • Opioide können abhängig machen.
  • Bei starken oder anhaltenden Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Mögliche Nebenwirkungen:

Die Nebenwirkungen von Schmerzmitteln können je nach Art des Medikaments variieren. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Verstopfung (insbesondere bei Opioiden)