Was ist painite?

Painit ist ein extrem seltenes Mineral, das erstmals 1951 in Myanmar entdeckt wurde. Es gilt als eines der seltensten Edelsteinminerale der Welt.

  • Zusammensetzung: Painit ist ein Boratmineral, das Aluminium, Calcium, Zirkonium, Bor und Sauerstoff enthält. Seine chemische Formel lautet CaZrAl9O15(BO3).
  • Farbe: Painit kommt in verschiedenen Rottönen vor, von orange-rot bis braun-rot. Die Farbe wird durch Spuren von Eisen und Vanadium verursacht.
  • Härte: Painit hat eine Mohs-Härte von 8, was ihn zu einem relativ harten und haltbaren Mineral macht.
  • Fundorte: Ursprünglich wurde Painit nur in Myanmar gefunden. Mittlerweile gibt es aber auch Funde in anderen Regionen, wie z.B. in https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mosambik.
  • Verwendung: Aufgrund seiner Seltenheit wird Painit hauptsächlich von https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sammlern geschätzt. Geschliffene Painite werden manchmal als https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Edelsteine verwendet, sind aber sehr teuer.
  • Geschichte: Das Mineral wurde nach dem britischen Gemmologen Arthur Charles Davy Pain benannt, der es entdeckte. Die erste offizielle Anerkennung als neues Mineral erfolgte 1957.
  • Seltenheit: Die extreme Seltenheit von Painit macht ihn zu einem der begehrtesten Minerale für Sammler. Bis in die frühen 2000er Jahre waren nur wenige Exemplare bekannt.