Die Osteologie ist der Zweig der Anatomie, der sich mit der Struktur, Funktion, Pathologie und Entwicklung des Knochenskeletts befasst. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Medizin, Anthropologie und Archäologie.
Wichtige Themen in der Osteologie:
Anatomie des Knochens: Untersuchung der verschiedenen Knochenarten, ihrer Struktur (Knochengewebe, Knochenmark, Periost) und ihrer Verbindungen (Gelenke, Bänder).
Physiologie des Knochens: Untersuchung der Knochenbildung (Osteogenese), des Knochenwachstums, des Knochenumbaus und der Rolle des Knochens im Kalziumhaushalt.
Pathologie des Knochens: Untersuchung von Knochenerkrankungen wie Osteoporose, Osteomyelitis, Knochenkrebs und Frakturen.
Anthropologische Osteologie: Anwendung osteologischer Kenntnisse zur Untersuchung von Skelettfunden in der Anthropologie und Archäologie, zur Bestimmung von Alter, Geschlecht, Größe, Krankheiten und Lebensweise von Individuen und Populationen.
Forensische Osteologie: Anwendung osteologischer Kenntnisse zur Identifizierung von menschlichen Überresten in forensischen Fällen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page