Was ist oberstadion?
Oberstadion
Oberstadion ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland.
Geografie:
- Lage: Die Gemeinde liegt in Oberschwaben, etwa 25 km südlich von Ulm.
- Fläche: Die Fläche von Oberstadion beträgt rund 15,8 km².
- Nachbargemeinden: Ehingen (Donau), Unterstadion, Attenweiler und Schemmerhofen.
Geschichte:
- Erste Erwähnung: Oberstadion wurde erstmals im Jahr 1099 urkundlich erwähnt.
- Herrschaft: Die Herrschaft über Oberstadion lag lange Zeit bei den Herren von Stadion, die hier ihren Stammsitz hatten.
- Württemberg: Im Jahr 1806 kam Oberstadion zu Württemberg.
Bevölkerung:
- Einwohnerzahl: Oberstadion hat etwa 1600 Einwohner.
Politik:
- Bürgermeister: Aktueller Bürgermeister ist Kevin Wiest.
- Gemeinderat: Der Gemeinderat setzt sich aus gewählten Vertretern zusammen.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Landwirtschaft: Die Landwirtschaft spielt in Oberstadion immer noch eine wichtige Rolle.
- Gewerbe: Es gibt auch einige kleinere Gewerbebetriebe in der Gemeinde.
- Verkehr: Oberstadion ist über Landstraßen zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten:
- Pfarrkirche St. Martin: Die katholische Pfarrkirche St. Martin ist ein Wahrzeichen von Oberstadion.
- Schloss Oberstadion: Das Schloss Oberstadion war einst der Stammsitz der Herren von Stadion.
- Kapellen: In der Umgebung von Oberstadion gibt es mehrere Kapellen.
Vereine:
- Sportvereine: Es gibt verschiedene Sportvereine, wie z.B. einen Fußballverein.
- Musikverein: Ein Musikverein prägt das kulturelle Leben der Gemeinde.