Was ist oberstleutnant?

Oberstleutnant (OF-4)

Ein Oberstleutnant ist ein militärischer Rang, der in vielen Armeen der Welt verwendet wird. Er befindet sich typischerweise zwischen dem Rang eines Majors und dem eines Obersten. In der NATO-Rangbezeichnung ist er ein OF-4.

  • Rangabzeichen: Die genauen Rangabzeichen variieren je nach Land und Teilstreitkraft.
  • Verantwortlichkeiten: Oberstleutnants bekleiden häufig Führungspositionen in Bataillonen oder vergleichbaren Einheiten. Ihre Aufgaben können die Planung und Durchführung von Operationen, die Ausbildung von Personal und die Verwaltung von Ressourcen umfassen.
  • Befehlsgewalt: Sie haben in der Regel Befehlsgewalt über eine bestimmte Anzahl von Soldaten.
  • Beförderung: Die Beförderung zum Oberstleutnant erfolgt in der Regel nach einer gewissen Anzahl von Dienstjahren und dem Erfüllen bestimmter Leistungsanforderungen.
  • Entsprechende Ränge: In der Marine entspricht der Rang oft dem eines Fregattenkapitäns.

Die Rolle und Verantwortlichkeiten eines Oberstleutnants können je nach spezifischer militärischer Organisation und den aktuellen Umständen variieren.