Was ist obernhof?

Obernhof

Obernhof ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau an.

Geographie:

Obernhof liegt im Gelbachtal, eingebettet in die Landschaft des Westerwaldes. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern und Weinbergen.

Geschichte:

Die Geschichte Obernhofs ist eng mit dem Weinbau verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1256.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Weinbau: Obernhof ist bekannt für seinen Weinbau. Der Weinbau prägt das Landschaftsbild und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Gemeinde.
  • Tourismus: Der Tourismus spielt eine zunehmende Rolle in Obernhof. Wanderwege und die malerische Landschaft locken Besucher an.
  • Verkehr: Obernhof ist über Landstraßen erreichbar. Der nächste Bahnhof befindet sich in Nassau (Lahn).

Sehenswürdigkeiten:

  • Kloster Arnstein: Das ehemalige Prämonstratenserkloster Arnstein ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Nähe von Obernhof. Kloster%20Arnstein
  • Weinberge: Die Weinberge rund um Obernhof laden zu Wanderungen und Weinproben ein. Weinbau
  • Gelbach: Der Gelbach fließt durch Obernhof und prägt das Ortsbild.

Besonderheiten:

Obernhof ist ein typisches Weindorf mit einer langen Tradition im Weinbau. Die Gemeinde ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Region.