Was ist obernheim?

Obernheim ist eine Gemeinde im Zollernalbkreis im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 670 Metern und gehört zur Region Nordschwarzwald.

Die erste urkundliche Erwähnung von Obernheim stammt aus dem Jahr 1267. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Obernheim, Beffendorf und Altobernheim. Obernheim hat eine Fläche von etwa 12 Quadratkilometern und zählt rund 1.800 Einwohner.

Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt und bietet eine malerische Landschaft mit Wiesen, Feldern und Wäldern. Obernheim ist umgeben von naturbelassenen Wegen und Radwegen, die zum Wandern und Radfahren einladen.

Sehenswürdigkeiten in Obernheim sind unter anderem die St. Georgs-Kirche aus dem 16. Jahrhundert, das historische Rathaus und das Museum im alten Schulhaus. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. das Naturschutzgebiet Schlichemtal, den Burgfelsen Obernheim oder den sagenumwobenen Teufelsberg.

Die Gemeinde Obernheim legt großen Wert auf ein aktives Vereinsleben und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Es gibt Sportvereine, Musikvereine, einen Theaterverein und vieles mehr.

In Bezug auf die Infrastruktur verfügt Obernheim über eine Grundschule, einen Kindergarten, einen Supermarkt, eine Bäckerei und verschiedene Dienstleistungsangebote.

Obernheim ist über die Landstraßen L440 und L419 gut an das Straßennetz angebunden. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Freudenstadt, Rottweil und Schramberg.

Kategorien