Was ist oberpfaffenhofen?

Oberpfaffenhofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Weßling im Landkreis Starnberg in Bayern, Deutschland. Der Ort liegt etwa 20 Kilometer westlich von München.

Der Ort ist vor allem bekannt für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das dort seit den 1960er Jahren ansässig ist. Hier befinden sich unter anderem das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum und das Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme.

Des Weiteren ist Oberpfaffenhofen auch ein bedeutender Standort für Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie. Es gibt dort mehrere Firmen, die sich mit der Entwicklung und Produktion von Satelliten und Raumfahrttechnik beschäftigen.

Der Ort selbst hat eine relativ geringe Einwohnerzahl, aber durch die Forschungseinrichtungen und Unternehmen ist Oberpfaffenhofen ein bedeutender wirtschaftlicher Standort. Zudem sind die umliegenden Landschaften und Seen wie der Ammersee und der Starnberger See beliebte Ausflugsziele für Erholungssuchende.

Insgesamt ist Oberpfaffenhofen eine attraktive Region für Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für Menschen, die die Nähe zur Natur und die Ruhe des ländlichen Raums suchen.