Was ist obernheim-kirchenarnbach?

Obernheim-Kirchenarnbach ist eine Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Gemeinde entstand 1972 aus der Fusion der Orte Obernheim und Kirchenarnbach.

Obernheim-Kirchenarnbach liegt in der Westpfalz und hat eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern. Die Gemeinde hat rund 1.200 Einwohner.

Die Landschaft um Obernheim-Kirchenarnbach ist geprägt von Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Region bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren und Reiten.

Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule und mehrere Vereine. Es gibt auch einige Betriebe und Geschäfte vor Ort, jedoch ist die Infrastruktur eher ländlich geprägt.

Sehenswert in Obernheim-Kirchenarnbach ist unter anderem die evangelische Kirche in Kirchenarnbach, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Auch die Umgebung lädt zu Ausflügen ein, beispielsweise zum nahe gelegenen Schwarzbachstausee oder in den Naturpark Pfälzerwald.

Die nächstgelegene Stadt ist Pirmasens, ca. 15 Kilometer entfernt. Dort findet man eine größere Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten.