Was ist nitrocellulose?

Nitrocellulose

Nitrocellulose, auch bekannt als Zellulosenitrat, ist eine hoch entzündliche Verbindung, die durch Nitrierung von Cellulose mit Salpetersäure oder einer Mischung aus Salpetersäure und Schwefelsäure entsteht.

Eigenschaften und Anwendungen:

  • Herstellung: Durch die Reaktion von Cellulose mit Nitriersäure (Mischung aus Salpeter- und Schwefelsäure). Der Nitrierungsgrad bestimmt die Eigenschaften und Verwendung.
  • Verwendung als Sprengstoff: Stark nitrierte Nitrocellulose ist ein hochexplosiver Sprengstoff, auch bekannt als Schießbaumwolle.
  • Verwendung in Lacken und Beschichtungen: Weniger stark nitrierte Nitrocellulose wird in Lacken, Beschichtungen und Druckfarben verwendet. Es bildet einen harten, schnell trocknenden Film.
  • Weitere Anwendungen:
    • Filme (insbesondere früher, bevor es durch sicherere Alternativen ersetzt wurde).
    • Künstliche Leder.
    • Zelluloid (mit Campher versetzt).
  • Gefahren:
    • Hohe Entzündlichkeit: Selbstentzündung bei hohen Temperaturen oder längerer Lagerung möglich.
    • Explosionsgefahr: Insbesondere bei hohem Nitrierungsgrad.
    • Freisetzung von giftigen Gasen bei der Verbrennung.

Stabilität und Stabilisierung:

Nitrocellulose ist instabil und kann sich im Laufe der Zeit zersetzen, was zu einer Freisetzung von Stickoxiden und einer Selbsterhitzung führen kann. Um die Stabilität zu erhöhen, werden Stabilisatoren wie Diphhenylamin zugesetzt.

Chemische Formel:

[C6H7O2(ONO2)3]n (vereinfacht, der Nitrierungsgrad kann variieren)