Was ist natriumthiosulfat?
Natriumthiosulfat
Natriumthiosulfat (Na₂S₂O₃) ist eine anorganische Verbindung, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Es ist ein farbloser kristalliner Feststoff, der gut wasserlöslich ist.
Anwendungen
- Medizin: Als Gegenmittel%20bei%20Zyanidvergiftung wird es intravenös verabreicht, um Zyanid zu entgiften, indem es mit Zyanid zu ungiftigem Thiocyanat reagiert. Es wird auch zur Reduzierung der Nebenwirkungen%20von%20Cisplatin während der Chemotherapie eingesetzt.
- Fotografie: Natriumthiosulfat, auch bekannt als "Fixierer", wird in der traditionellen Fotografie verwendet, um nicht belichtete Silberhalogenide von Filmen und Fotopapieren zu entfernen, wodurch das Bild fixiert und vor weiterer Belichtung geschützt wird.
- Analytische Chemie: Es wird als Reagenz in der Iodometrie verwendet, einer volumetrischen Analysemethode zur Bestimmung der Konzentration von oxidierenden Substanzen.
- Wasseraufbereitung: Es wird zur Neutralisierung%20von%20Chlor in Schwimmbädern und Abwasser eingesetzt.
- Goldgewinnung: Natriumthiosulfat kann als alternatives Auslaugungsmittel zu Zyanid für die Goldgewinnung verwendet werden, besonders in Gebieten, in denen Zyanid aufgrund seiner Toxizität problematisch ist.
Chemische Eigenschaften
Natriumthiosulfat ist ein Reduktionsmittel. Es reagiert mit starken Oxidationsmitteln wie Iod. Die Reaktion mit Iod wird in der Iodometrie genutzt.
Sicherheitsaspekte
Natriumthiosulfat ist im Allgemeinen als sicher einzustufen. Bei der Handhabung großer Mengen sollte jedoch auf Staubentwicklung geachtet werden, da Staub die Atemwege reizen kann.