Was ist natriumselenit?
Natriumselenit
Natriumselenit ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Na₂SeO₃. Es ist ein farbloses Salz, das in Wasser löslich ist. Es ist eine wichtige Quelle für Selen, ein essenzielles Spurenelement für Menschen und Tiere.
Eigenschaften:
- Chemische Formel: Na₂SeO₃
- Molmasse: 188,946 g/mol
- Aussehen: Farbloses oder weißes, kristallines Pulver
- Löslichkeit: Sehr gut löslich in Wasser
- Toxizität: Hochgiftig
Verwendung:
- Nahrungsergänzungsmittel: Wird als Selenquelle in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um einen Selenmangel auszugleichen. Ein Mangel kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Kardiomyopathie, Hypothyreose und ein geschwächtes Immunsystem.
- Tierernährung: Wird Tierfutter zugesetzt, um den Selenbedarf von Nutztieren zu decken.
- Glasherstellung: Wird zur Entfärbung von Glas verwendet.
- Pharmazeutische Anwendungen: Wird in einigen pharmazeutischen Formulierungen verwendet.
- Herstellung von Selenverbindungen: Dient als Ausgangsstoff für die Herstellung anderer Selenverbindungen.
Gesundheitliche Aspekte:
- Selenmangel: Ein Selenmangel kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Natriumselenit wird zur Behandlung und Vorbeugung eingesetzt.
- Toxizität: Natriumselenit ist toxisch. Eine Überdosierung kann zu Selenvergiftung führen, die Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Nagelveränderungen und neurologische Probleme verursachen kann. Daher sollte die Einnahme nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Sicherheitshinweise:
- Handhabung: Natriumselenit sollte mit Vorsicht gehandhabt werden. Direkten Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
- Lagerung: Kühl, trocken und gut belüftet lagern. Von Lebensmitteln und Futtermitteln fernhalten.
- Dosierung: Die Dosierung sollte streng nach den Anweisungen des Arztes oder Apothekers erfolgen.