Was ist mononatriumglutamat?

Mononatriumglutamat (MSG)

Mononatriumglutamat, besser bekannt als MSG, ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, einer natürlich vorkommenden Aminosäure. Es wird häufig als Geschmacksverstärker in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.

Was ist MSG?

  • Chemische Zusammensetzung: Es ist ein Natriumsalz der Glutaminsäure (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/glutaminsäure).
  • Geschmack: MSG selbst hat keinen besonders ausgeprägten Geschmack, verstärkt aber den Geschmack anderer Zutaten, insbesondere den Umami-Geschmack.
  • Vorkommen: Glutaminsäure kommt natürlich in vielen Lebensmitteln vor, darunter Tomaten, Käse und Pilze.

Verwendung von MSG:

  • Lebensmittelindustrie: Weit verbreitet in verarbeiteten Lebensmitteln, Fertiggerichten, Suppen, Saucen und Snacks.
  • Asiatische Küche: Häufig in der traditionellen und modernen asiatischen Küche verwendet.

Sicherheit von MSG:

  • Gesundheitliche Bedenken: Obwohl MSG seit langem Gegenstand von Kontroversen ist, haben wissenschaftliche Studien gezeigt, dass MSG in den üblicherweise verwendeten Mengen für die meisten Menschen unbedenklich ist.
  • MSG-Syndrom: Einige Menschen berichten über Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwäche oder Herzrasen nach dem Verzehr von MSG. Dieses Phänomen wird als "MSG-Syndrom" bezeichnet, ist aber wissenschaftlich umstritten.
  • Zulassung: MSG ist von den zuständigen Lebensmittelbehörden in vielen Ländern, darunter die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), als sicher eingestuft. Es ist jedoch immer ratsam, auf die individuellen Reaktionen des eigenen Körpers zu achten.

Weitere Aspekte:

  • Umami: MSG trägt wesentlich zur Umami-Geschmackswahrnehmung bei (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/umami).
  • Kennzeichnung: In vielen Ländern ist MSG als Zutat in Lebensmitteln zu kennzeichnen.
  • Alternativen: Es gibt natürliche Geschmacksverstärker, die als Alternativen zu MSG verwendet werden können.