Die Mondlandefähre (Lunar Module, LM), auch als Apollo Lunar Module (ALM) bezeichnet, war ein Raumschiff, das im Rahmen des Apollo-Programms der NASA entwickelt wurde, um Astronauten von der Mondumlaufbahn zur Mondoberfläche und zurück zu transportieren. Sie wurde speziell für den Einsatz im Vakuum des Weltraums und der geringen Schwerkraft des Mondes konstruiert und konnte nicht in der Erdatmosphäre fliegen.
Hauptfunktionen und Designmerkmale:
Zwei Stufen: Die Mondlandefähre bestand aus zwei Hauptstufen:
Leichtbauweise: Da jedes Kilogramm Gewicht eine erhebliche Auswirkung auf die benötigte Treibstoffmenge hatte, wurde die Mondlandefähre aus leichten Materialien wie Aluminiumlegierungen und dünnen Wänden gefertigt.
Einzigartige Form: Die ungewöhnliche Form der Mondlandefähre war rein funktional und optimiert für den Einsatz im Weltraum. Aerodynamik spielte keine Rolle.
Kein Hitzeschild: Da die Mondlandefähre nicht in die Erdatmosphäre eintreten musste, benötigte sie keinen Hitzeschild.
Wichtige Komponenten:
Missionen:
Die Mondlandefähre wurde in sechs erfolgreichen Mondlandungen im Rahmen der Apollo-Missionen eingesetzt (Apollo 11, 12, 14, 15, 16, 17). Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung des Mondes und der Sammlung von Mondgesteinsproben.
Verwandte Konzepte:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page