Was ist metaxa?

Metaxa

Metaxa ist eine griechische Spirituose, die vom gleichnamigen Unternehmen hergestellt wird. Sie wurde 1888 von Spyros Metaxas gegründet und ist eine Mischung aus Brandy, Wein und Kräutern.

Herstellung

Die Herstellung von Metaxa ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte umfasst:

  1. Brandy-Destillation: Verschiedene Brandy-Sorten werden destilliert und reifen anschließend in Limousin-Eichenfässern.
  2. Wein-Auswahl: Muscat-Weine von den ägäischen Inseln Samos und Limnos werden hinzugefügt.
  3. Kräuter-Infusion: Eine geheime Kräutermischung wird dem Blend beigemischt. Diese Mischung enthält unter anderem Anis und Rosenblätter.
  4. Reifung: Die Mischung reift weiter, um die Aromen zu harmonisieren. Die Reifezeit variiert je nach Metaxa-Sorte.

Sorten

Es gibt verschiedene Metaxa-Sorten, die sich in Reifezeit und Qualität unterscheiden:

  • Metaxa 3 Sterne: Die einfachste Variante mit einer Reifezeit von mindestens 3 Jahren.
  • Metaxa 5 Sterne: Reift mindestens 5 Jahre und hat ein komplexeres Aroma.
  • Metaxa 7 Sterne: Reift mindestens 7 Jahre und zeichnet sich durch einen weichen und vollmundigen Geschmack aus.
  • Metaxa 12 Sterne: Eine Premium-Variante mit einer längeren Reifezeit und noch komplexeren Aromen.
  • Metaxa Private Reserve: Eine exklusive Sorte, die in limitierter Auflage hergestellt wird.
  • Metaxa AEN: Die teuerste Sorte, die aus alten, seltenen Bränden hergestellt wird.

Geschmack

Der Geschmack von Metaxa ist süßlich, würzig und fruchtig. Er variiert je nach Sorte, aber typische Aromen sind Vanille, Karamell, Honig, Früchte und Gewürze.

Verwendung

Metaxa kann pur, auf Eis oder in Cocktails genossen werden. Er ist eine beliebte Zutat in griechischen Longdrinks und Cocktails.

Beliebtheit

Metaxa ist eine der bekanntesten griechischen Spirituosen und wird in vielen Ländern weltweit verkauft. Es gilt als ein Symbol griechischer Gastfreundschaft und Lebensart.

Schlüsselbegriffe