Was ist metatron?
Metatron
Metatron ist eine Figur, die in einigen Zweigen des Judentums und der christlichen Mystik als Engel oder himmlische Figur erscheint. Er wird nicht in der Hebräischen Bibel erwähnt, aber seine Rolle wird in Texten wie dem Buch Henoch und dem Sohar diskutiert.
Hauptmerkmale und Rollen:
- Hohe Stellung: Metatron wird oft als einer der höchsten Engel in der himmlischen Hierarchie angesehen, manchmal sogar als der zweithöchste nach Gott.
- Himmelssekretär: Eine gängige Vorstellung ist, dass Metatron als himmlischer Schreiber oder Kanzler fungiert, der die Taten der Menschen aufzeichnet. Siehe hierzu: Himmlischer%20Sekretär
- Vermittler: Metatron wird oft als Vermittler zwischen Gott und den Menschen dargestellt. Siehe hierzu: Vermittlerrolle
- Verbindung zu Henoch: In einigen Traditionen wird Metatron mit dem biblischen Patriarchen Henoch identifiziert, der entrückt wurde und in einen Engel verwandelt wurde. Siehe hierzu: Henoch
- Thron Gottes: Metatron wird manchmal als der "kleinere JHW" bezeichnet und mit einer Position direkt neben dem Thron Gottes in Verbindung gebracht, was seine hohe Stellung unterstreicht. Siehe hierzu: Thron%20Gottes
- Kabbala: In der Kabbala spielt Metatron eine wichtige Rolle als Verbindung zwischen der göttlichen Welt und der geschaffenen Welt. Siehe hierzu: Kabbala
- Esoterische Lehren: Metatron ist eine wichtige Figur in esoterischen und New-Age-Bewegungen, wo er oft als Führer und Lehrer betrachtet wird. Siehe hierzu: Esoterische%20Lehren
- Würfel des Metatron: Der "Würfel des Metatron" ist ein geometrisches Symbol, das mit Metatron in Verbindung gebracht wird und als mächtiges Symbol der Heiligen Geometrie gilt. Siehe hierzu: Würfel%20des%20Metatron