Was ist makarov?

Makarov

Die Bezeichnung "Makarov" bezieht sich primär auf zwei Dinge:

  • Nikolai Fjodorowitsch Makarow: Ein sowjetischer Waffenkonstrukteur, bekannt für die Entwicklung der Makarow-Pistole.
  • Makarow-Pistole (PM): Eine halbautomatische Pistole, die von Nikolai Makarow entwickelt wurde.

Nikolai Fjodorowitsch Makarow

Nikolai%20Fjodorowitsch%20Makarow (1914–1988) war ein sowjetischer Waffenkonstrukteur, der vor allem für seine Arbeit an der PM bekannt ist. Er entwarf diese Pistole Ende der 1940er Jahre als Ersatz für die veralteten Tokarew-Pistolen.

Makarow-Pistole (PM)

Die Makarow%20Pistole (Pistolet Makarova, PM) ist eine halbautomatische Pistole, die in den späten 1940er Jahren von Nikolai Makarow entworfen und 1951 in der Sowjetarmee eingeführt wurde. Sie verwendet die Patrone 9×18 mm Makarov, die im Vergleich zu anderen Patronen ähnlicher Größe eine relativ hohe Durchschlagskraft besitzt.

Eigenschaften:

  • Kaliber: 9×18 mm Makarov
  • Funktionsweise: Rückstoßlader mit Masseverschluss
  • Magazinkapazität: 8 Schuss
  • Einsatz: Die PM war die Standarddienstpistole der sowjetischen Streitkräfte und Polizeikräfte für viele Jahre und ist auch heute noch in einigen Ländern im Einsatz.

Die Makarow ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, einfache Konstruktion und relativ kompakte Größe. Sie ist jedoch nicht so präzise wie einige andere Pistolenmodelle. Trotzdem erfreut sie sich weiterhin großer Beliebtheit, insbesondere aufgrund ihrer Robustheit und des relativ geringen Preises.