Was ist makariw?

Makariw (ukrainisch Макарів) ist eine Stadt in der Oblast Kiew in der Ukraine. Sie ist das administrative Zentrum des Rajons Makariw. Die Stadt liegt am Fluss Sdwisch, etwa 60 Kilometer westlich von Kiew.

Geschichte:

  • Makariw wurde erstmals im Jahr 1506 erwähnt.
  • Im Zweiten Weltkrieg war Makariw von deutschen Truppen besetzt.
  • Im Jahr 1962 erhielt Makariw den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1995 das Stadtrecht.
  • Im Jahr 2022 wurde Makariw während des russischen Überfalls auf die Ukraine stark beschädigt.

Geografie:

  • Makariw liegt in der historischen Region Polesien.
  • Die Landschaft um Makariw ist von Wäldern und Feldern geprägt.

Bevölkerung:

  • Die Bevölkerung von Makariw betrug im Jahr 2021 etwa 9.536 Einwohner.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • In Makariw gibt es einige Industrieunternehmen, vor allem in der Lebensmittelverarbeitung und im Baugewerbe.
  • Die Stadt ist durch eine Eisenbahnlinie und eine Fernstraße mit Kiew verbunden.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • In Makariw gibt es ein Heimatmuseum.
  • Die Stadt hat mehrere Kirchen, darunter die St.-Michael-Kirche.

Wichtige Themen: