Was ist macarena?

Macarena

Die "Macarena" ist ein spanischer Tanzsong des Duos Los del Río, der 1993 veröffentlicht wurde. Er wurde 1996 mit dem Bayside Boys Remix zu einem weltweiten Hit.

  • Ursprung und Geschichte: Der Song entstand, als Los del Río während einer Tour durch Venezuela die Flamenco-Tänzerin Diana Patricia Cubillán Herrera trafen. Beeindruckt von ihrem Tanz improvisierten sie das Lied. Sie nannten es zunächst "Magdalena", änderten den Titel aber später in "Macarena" zu Ehren einer anderen Person. (Geschichte%20der%20Macarena)

  • Der Tanz: Der "Macarena"-Tanz ist ein einfacher, synchronisierter Tanz, der den Song begleitete und dessen Popularität maßgeblich steigerte. Der Tanz besteht aus sich wiederholenden Armbewegungen und Hüftschwung. (Macarena-Tanz)

  • Bayside Boys Remix: Der Remix der Bayside Boys von 1996 machte den Song in den USA und weltweit bekannt. Er enthielt englische Texte und einen schnelleren Beat. (Bayside%20Boys%20Remix)

  • Kulturelle Bedeutung: Die "Macarena" wurde zu einem kulturellen Phänomen der 1990er Jahre und war auf Partys, Sportveranstaltungen und in Filmen präsent. Sie gilt als einer der erfolgreichsten spanischen Songs aller Zeiten. (Kulturelle%20Bedeutung)

  • Kritik: Trotz ihres Erfolgs wurde die "Macarena" auch für ihre Einfachheit und repetitive Natur kritisiert. Manche empfanden sie als abgedroschen, aber das tat ihrer Popularität keinen Abbruch. (Kritik%20an%20der%20Macarena)