Was ist macarons?

Macarons

Macarons sind zarte, farbenfrohe Baisergebäcke aus Frankreich. Sie bestehen hauptsächlich aus Mandelmehl, Puderzucker, Eiklar und Zucker. Ihre charakteristische Form erhalten sie durch zwei kreisrunde Schalen, die mit einer cremigen Füllung verbunden sind.

Geschichte und Ursprung

Die genaue Geschichte der Macarons ist umstritten, aber viele Quellen verorten ihren Ursprung im Italien des Mittelalters. Von dort gelangten sie nach Frankreich und entwickelten sich im Laufe der Zeit weiter. Die heute bekannte Form mit den zwei Schalen und der Füllung wurde im 20. Jahrhundert populär.

Zutaten und Zubereitung

Die Zubereitung von Macarons ist anspruchsvoll und erfordert Präzision. Die wichtigsten Zutaten sind:

  • Mandelmehl: Fein gemahlenes Mandelmehl ist essentiell für die Textur der Macarons.
  • Puderzucker: Wird zusammen mit dem Mandelmehl gemischt.
  • Eiklar: Wird zu steifem Schnee geschlagen und sorgt für die luftige Konsistenz.
  • Zucker: Wird dem Eischnee hinzugefügt, um ihn zu stabilisieren.
  • Lebensmittelfarbe: Für die charakteristische Farbgebung.

Die Füllung kann vielfältig sein und reicht von Buttercreme über Ganache bis hin zu Marmeladen.

Beliebte Geschmacksrichtungen

Macarons gibt es in unzähligen Geschmacksrichtungen, von klassisch bis ausgefallen. Einige der beliebtesten sind:

  • Schokolade
  • Vanille
  • Himbeere
  • Pistazie
  • Zitrone
  • Kaffee

Tipps für die perfekte Macarons

Um perfekte Macarons zu backen, sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Verwende qualitativ hochwertige Zutaten.
  • Wiege alle Zutaten genau ab.
  • Siebe das Mandelmehl und den Puderzucker, um Klumpen zu vermeiden.
  • Schlage den Eischnee steif genug, aber nicht zu steif.
  • Lasse die Macarons vor dem Backen ausreichend trocknen, damit sich die typischen "Füßchen" bilden.
  • Achte auf die Backtemperatur und -zeit.

Lagerung

Macarons sollten kühl und trocken gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie sich einige Tage. Sie können auch eingefroren werden.

Fazit

Macarons sind ein köstliches und elegantes Gebäck, das jedoch einiges an Übung und Geduld erfordert. Mit den richtigen Zutaten und Techniken kann aber jeder lernen, sie selbst herzustellen.