Macarons sind zarte, farbenfrohe Baisergebäcke aus Frankreich. Sie bestehen hauptsächlich aus Mandelmehl, Puderzucker, Eiklar und Zucker. Ihre charakteristische Form erhalten sie durch zwei kreisrunde Schalen, die mit einer cremigen Füllung verbunden sind.
Die genaue Geschichte der Macarons ist umstritten, aber viele Quellen verorten ihren Ursprung im Italien des Mittelalters. Von dort gelangten sie nach Frankreich und entwickelten sich im Laufe der Zeit weiter. Die heute bekannte Form mit den zwei Schalen und der Füllung wurde im 20. Jahrhundert populär.
Die Zubereitung von Macarons ist anspruchsvoll und erfordert Präzision. Die wichtigsten Zutaten sind:
Die Füllung kann vielfältig sein und reicht von Buttercreme über Ganache bis hin zu Marmeladen.
Macarons gibt es in unzähligen Geschmacksrichtungen, von klassisch bis ausgefallen. Einige der beliebtesten sind:
Um perfekte Macarons zu backen, sollten folgende Punkte beachtet werden:
Macarons sollten kühl und trocken gelagert werden. Im Kühlschrank halten sie sich einige Tage. Sie können auch eingefroren werden.
Macarons sind ein köstliches und elegantes Gebäck, das jedoch einiges an Übung und Geduld erfordert. Mit den richtigen Zutaten und Techniken kann aber jeder lernen, sie selbst herzustellen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page