Was ist lägerdorf?

Lägerdorf

Lägerdorf ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Bekannt ist Lägerdorf vor allem für seine bedeutende Zementindustrie und den damit verbundenen Kalkabbau.

Wichtige Aspekte:

  • Geografie: Lägerdorf liegt in der Nähe der Krückau und profitiert von seinem kalkhaltigen Untergrund.
  • Wirtschaft: Die Wirtschaft von Lägerdorf wird maßgeblich durch die Zementherstellung geprägt. Der Abbau von Kalkstein ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Industrie. Informationen zur Industrie in Lägerdorf finden Sie hier.
  • Geschichte: Die Geschichte Lägerdorfs ist eng mit der Entwicklung der Zementindustrie in der Region verbunden. Die Verfügbarkeit von Kalkstein führte zur Ansiedlung entsprechender Betriebe. Mehr zur Geschichte von Lägerdorf.
  • Verkehr: Lägerdorf ist verkehrstechnisch gut angebunden, unter anderem durch die Nähe zur Bundesstraße B5. Details zur Verkehrsanbindung von Lägerdorf.
  • Kalkabbau: Der Kalkabbau prägt das Landschaftsbild und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mehr Informationen zum Kalkabbau.