Was ist lx?

LX (Lernende Erfahrung)

LX, kurz für Lernende Erfahrung (englisch: Learner Experience), bezeichnet die bewusste Gestaltung und Optimierung aller Interaktionen eines Lernenden mit Lernmaterialien, Lernumgebungen und dem gesamten Lernprozess. Es geht darum, ein effektives, ansprechendes und positives Lernerlebnis zu schaffen.

Kernaspekte von LX:

  • Nutzerzentrierung: Der Lernende steht im Mittelpunkt. Die Gestaltung berücksichtigt die Bedürfnisse, Motivationen und Ziele der Lernenden. (Siehe: Nutzerzentrierung)

  • Benutzerfreundlichkeit: Lernmaterialien und Lernplattformen sollen einfach zu bedienen, intuitiv und barrierefrei sein. (Siehe: Benutzerfreundlichkeit)

  • Engagement: LX zielt darauf ab, Lernende zu motivieren, zu begeistern und aktiv am Lernprozess zu beteiligen. (Siehe: Engagement)

  • Effektivität: Das Lernerlebnis soll zu messbaren Lernerfolgen führen und die Lernziele erreichen. (Siehe: Effektivität)

  • Ganzheitlichkeit: LX betrachtet alle Aspekte des Lernprozesses, von der Informationsaufnahme über die Anwendung des Wissens bis hin zur Bewertung des Lernerfolgs. (Siehe: Ganzheitlichkeit)

Methoden und Werkzeuge:

  • Lerndesign: Die systematische Planung und Gestaltung von Lerninhalten und Lernaktivitäten. (Siehe: Lerndesign)

  • User Research: Methoden zur Erforschung der Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Lernenden. (Siehe: User%20Research)

  • Prototyping und Testing: Die Erstellung und Erprobung von Prototypen von Lernmaterialien und Lernumgebungen, um das Lernerlebnis zu optimieren. (Siehe: Prototyping%20und%20Testing)

  • Usability-Tests: Methoden zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Lernplattformen und -anwendungen. (Siehe: Usability-Tests)

LX ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Elemente aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Design und Technologie vereint, um ein optimales Lernerlebnis zu schaffen.